top of page

Wie funktioniert ein chemisches Peeling?

Es wird eine Flüssigkeit auf die Haut aufgetragen, die in den obersten Hautschichten eine Art chemischen Sonnenbrand verursacht. Diese Lösung wird nach sehr kurzer Zeit durch eine Pufferlösung neutralisiert, danach wird die Haut durch eine Pflegecreme geschützt.

 

Während der nächsten ca. 2-3 Wochen stößt dann die darunterliegende Haut die obersten Hautschichten wie bei einem starken Sonnenbrand ab.

Jeder, der schon mal einen starken Sonnenbrand gehabt hat kennt den Effekt des Ablösens als kleine Schuppen oder Hautteilchen, die mit Creme abgetragen werden sollten. Darunter bildet sich eine neue Hautoberfläche, die eine deutlich frischere Struktur als die vorherige hat.

 

Die behandelte Haut ist bis zur endgültigen Einlagerung von Hautfarbstoff noch sehr sonnenempfindlich. Wir empfehlen daher chemisches Peeling nur in den Monaten von Herbst bis Frühling, um einen wirklichen Sonnenbrand zu vermeiden.

Die Behandlung ist nicht ohne - für ca. 14 Tage ist man nicht gesellschaftsfähig, und während der Heilphase zwickt und brennt die Haut deutlich. Unter dem Stichwort chemical peeling sind einige Videos auf den bekannten Platformen zu finden, wenn man sich vorher einen Eindruck verschaffen möchte.

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin:

0511 - 132 085 85

Kontaktformular - wir rufen zurück

  • Instagram

©2024 von SkinWizards. Erstellt mit Wix.com

bottom of page